Payment Methods
You have no items in your shopping cart.
Accommodation has the highest priority. Protection against rain, wind, sun and cold. The product range includes: sleeping bags, tarps, bivybags and thermal mats. As robust as possible, lightweight and of top quality.
Fire offers warmth, light and security. Even through lighters and matches are easy to handle, they are sensitive when they are exposed to water or in through operating conditions. With a fire steel and a matching scale you turn on the fire nearly everywhere.
No matter whether potable or non-potable water. In the northern hemisphere water can be easily found. However, if you want to use it as potable water, it should be boiled and/or filtered according to the origin or well.
An open fire or a small stove is depending on the region, the season and the length of the tour. Due the boiler you have to regard the availability and the ignitability of the fuel needed.
A small knife in your pocket is better than the large, heavy rambo knife that you left at home.
Schon das allererste Messer, das Hoyt Buck im Jahr 1902 fertigte, war ein Messer mit feststehender Klinge. Es war so etwas wie die Urversion des späteren Klassikers SPECIAL 119, der seine eigene Geschichte besitzt: Die amerikanische Regierung bat nach dem Angriff auf Pearl Harbour um Spenden für das Militär in Form von Militärausrüstung. Es war das Jahr 1942, als Hoyt Buck im Keller einer Kirche die ersten Messer des Typs 119 von Hand fertigte. 2017 feiert das Buck SPECIAL 119 das 75-Jahre-Jubiläum und ist seitdem mehrfach überarbeitet und weiterentwickelt worden. In seiner jetzigen Variante ist es bis auf kleine Veränderungen bereits seit Anfang der 1980er Jahre erhältlich. Die Jubiläumsausgabe des Buck SPECIAL 119 besitzt eine Full Tang-Klinge aus rostfreiem Stahl 420HC, die als Clippoint-Klinge mit Blutrille ausgelegt ist. Der Griff besteht aus Phenolharz, Handschutz und Knauf sind aus Edelstahl. Die Proportionen des Messers sind ideal: die 14,8 cm lange Klinge passt optisch und funktional zu den 26,7 cm Gesamtlänge. Hergestellt wird das Messer in den USA in Post Falls/Idaho. In der Jubiläumsversion wird im Griff ein 75-Jahre-Emblem (1942-2017-75 years) eingearbeitet, außerdem wurde am Klingenstempel ebenfalls die 75 angebracht. In die schöne Lederscheide wird außerdem ebenfalls ein 75-Jahre-Logo geprägt.
Grifflänge: 11,5 cm
Klingenlänge: 14,8 cm
Gesamtlänge: 26,3 cm
Gewicht: 303 Gramm